KGS Migration4ArchiveLink ist eine Software für das einfache und kontrollierte Durchführen von Archivmigrationen im SAP-Umfeld. Datenmigrationen und Dokumentenmigrationen sind seit der Einführung elektronischer Archive notwendig, wenn Speichersysteme/Speichermedien gewechselt oder gesamte Archivsysteme abgelöst werden sollen.
Ein Unternehmen kann mit KGS Migration4ArchiveLink lückenlos überwachen, ob die rechtlichen Rahmenbedingungen beim Archivwechsel eingehalten werden, und den Nachweis erbringen, dass alle Objekte korrekt übertragen wurden. Die SAP-Migration lässt sich mit KGS Migration4ArchiveLink wahlweise über einen WebClient oder über eine spezielle SAP-Transaktion durchführen.
Der Einsatz von KGS Migration4ArchiveLink ist unabhängig vom vorhandenen SAP-Archiv bzw. Dokumenten Management System – jedes SAP ArchiveLink©-fähige Archiv kann als Quell- und Zielsystem genutzt werden. Das Unternehmen kann dabei schon zum Migrationsstart auf das neue Archiv umschalten, ohne den laufenden Prozess abwarten zu müssen.
Durch die spezielle Proxy-Server-Funktionalität der KGS-Migrationssoftware sind die Dokumente während der gesamten Archivmigration zugreifbar, unabhängig davon, ob sie bereits übertragen wurden oder sich noch im Altarchiv befinden. Der KGS Migration4ArchiveLink Server verwaltet den Dokumentenzugriff und die Migration selbständig und für den Anwender völlig transparent. Bestehende Dokumente in den alten Archiven sowie die Schnittstellen zu Drittsystemen werden einfach in ihrer Struktur übernommen und an das neue SAP-Archiv angebunden.
Die Migration ist einfach, schnell und mit minimalem administrativem Aufwand durchführbar.
Flyer - KGS Migration4ArchiveLink