Webinar: Performance Booster für das SAP Product Lifecycle Management (PLM)

16. Oktober 2025

Neu-Isenburg, 16. Oktober 2025 – In einem Webinar am 23. Oktober 2025 um 11 Uhr stellt die KGS Software GmbH innovative Ansätze und Alternativen zum Einsatz des SAP Content Servers im SAP-PLM-Kontext vor. Im Fokus stehen technische Optimierungen, Performance-Steigerungen und wirtschaftliche Effizienz in modernen Archivierungsarchitekturen.

CAD-Dateien und technische Dokumentationen gehören zu den zentralen Informationsobjekten im Product Lifecycle Management (PLM). Häufig stellen sie jedoch einen erheblichen Faktor für hohe Systemlast, komplexe Datenstrukturen und steigende Infrastrukturkosten dar.

Eine intelligente Archivierungslösung adressiert genau diese Herausforderungen: Sie entlastet die Datenbankebene, optimiert Zugriffszeiten und ermöglicht eine ressourcenschonende Verwaltung großer Dokumentenmengen – insbesondere in hybriden oder cloudbasierten Systemlandschaften. Der bisher vielfach genutzte SAP Content Server stößt dabei zunehmend an technische und wirtschaftliche Grenzen. Im #funfastfocus Webinar „Performance-Booster für SAP PLM“ erläutert Benny Schröder, CTO der KGS Software GmbH, wie sich durch den Einsatz des tia® Content Servers in Kombination mit dem tia® Cache Servers performante, skalierbare und zugleich kosteneffiziente Archivierungsarchitekturen realisieren lassen.

Ziel ist eine nachhaltige Optimierung der SAP-PLM-Systemlandschaft – von der datenintensiven Ablagestruktur hin zu einer performanten, wartungsarmen und zukunftssicheren Lösung. Hier gibt es weiterführende Informationen sowie das Anmeldeformular.

Über KGS Software GmbH

Die KGS Software GmbH steht seit über 25 Jahren für höchste Kompetenz im Bereich der SAP-Archivierung. Weltweit vertrauen führende Unternehmen – wie Lufthansa Group, Procter & Gamble, BMW oder Kärcher – auf die Lösungen von kgs. Daten und Dokumente aus SAP sowie Dokumente aus anderen führenden Applikationen, wie beispielsweise Microsoft SharePoint, werden mittels cloud-nativer, performanter Software migriert und archiviert.

Unter dem Brand „tia®“ – the intelligent archive – vereint kgs alle Produktmodule zu einer gemeinsamen Vision des intelligenten Dokumentenarchivs. tia® steht für autonome Archivierung, ist anschlussfähig an beliebige Anwendungen, Speicherlösungen und Cloud-Technologien und bietet Unternehmen den Single Point of Truth (SPoT) für den Zugriff auf Dokumente. tia® unterstützt die SAP-Schnittstellen ArchiveLink®, ILM und CMIS. Mit der weltweit ersten von SAP zertifizierten CMIS-Schnittstelle wurde kgs' Technologieführerschaft im Dokumentenmanagement 2022 erneut bestätigt. kgs hat ihren Hauptsitz in Neu-Isenburg bei Frankfurt am Main sowie eine Niederlassung in Atlanta, Georgia.


Pressekit

Eine Auswahl von Presse-Material zu kgs finden Sie hier:

Download Pressekit
Christina Scharf

Senior Marketing Communications Manager