Datenbanken in SAP-Systemen wachsen in der Regel sehr schnell an. Die SAP-Basis muss den Speicher ständig aufstocken und trotzdem sinkt die Performance. Um die online vorgehaltenen Daten in der Datenbank nachhaltig zu reduzieren, hilft auf Dauer nur eine Datenarchivierung.
Im SAP-System sind Funktionen vorgesehen, um Daten, die nicht mehr in SAP im Online-Zugriff benötigt werden, über einen Massendatenexport aus der SAP-Datenbank zu entfernen.
Wichtig dabei ist, dass diese Daten auch nach der Archivierung weiterhin auswertbar bleiben. Bei diesem Archivierungs-Verfahren werden die SAP-Belege (Datensätze) über Archivierungsobjekte in Archivdateien geschrieben und können dann über SAP ArchiveLink oder WEBDAV ILM auf ein Archivierungssystem ausgelagert werden. Die KGS bietet hierfür mit dem SAP-zertifizierten KGS ContentServer4Storage eine ideale Archivplattform an, die passgenau auf die Anforderungen von SAP zugeschnitten ist und einen sehr schlanken Archivansatz darstellt.
In den SAP-Archivierungsobjekten sind der Aufbau und die Zusammensetzung der Daten beschrieben. Die Daten aus der Datenbank können nur über diese Archivierungsobjekte archiviert werden.
Die Archivierung folgt dabei drei Schritten:
- Erzeugen von Archivdateien
- Löschen der Datensätze aus der Datenbank
- Ablegen der Archivdateien im Archivsystem (KGS ContentServer4Storage)
Die Archivvorgänge werden in der Regel zyklisch als Hintergrundjobs eingeplant und können auch während des Online-Betriebs laufen.
Im Gegensatz zur klassischen Dokumentenarchivierung, die in wenigen Dienstleistungstagen eingerichtet werden kann, ist die Datenarchivierung in aller Regel ein komplexeres Projekt. Neben der IT-Abteilung müssen auch die Fachbereiche eng in das Projekt mit einbezogen werden, da die Auswahl der Archivierungsobjekte stark von deren Anforderungen abhängt.
Datenarchivierung ist ein komplexes Thema, das viel Erfahrung im Consulting verlangt. Diese Erfahrung konnte das KGS-Consulting in vielen Projekten, sowohl in Konzernen als auch im Mittelstand, sammeln und ist ein überaus kompetenter Ansprechpartner, wenn es um maßgeschneiderte Datenarchivierungslösungen geht.
Um den Dienstleistungsaufwand trotzdem überschaubar zu halten, hat die KGS ein Standardvorgehen zur Datenarchivierung entwickelt. Dieses ist in unserem WhitePaper zur Datenarchivierung beschrieben.