KGS WebAPI – Archivanbindung auch ohne SAP für jede Anwendung die einen SOAP WEBService bedienen kann.
Highlights
- WEBService, der ArchiveLink®, die Standard-Archivschnittstelle, für jede Anwendung verfügbar macht
- Plattformunabhängig
- Bewährte Technik (SOAP)
- Einfache Nutzung, kann ohne Unterstützung des Herstellers implementiert werden
- Frei skalierbar
- Verschlüsselte Kommunikation
- Authentifizierung über Zertifikate
Individuallösungen und Legacysysteme sollen an ein Archivsystem angebunden werden?
Die Normierung der Archivschnittstelle senkt bei diesem Vorhaben das Risiko. ArchiveLink® ist die Norm im Archivmarkt für einfache und performante Archivanbindungen. Dank der KGS WebAPI kann diese nun auch mit jedem System außerhalb von SAP genutzt werden. Die KGS WebAPI stellt einen WEBService zur Verfügung, der das ArchiveLink-Protokoll vollständig kapselt und auf einfache Kommandos, wie get, put und delete reduziert. Die Kommunikation über das Netzwerk ist durch Verschlüsselung und Zertifikate abgesichert und schließt somit unerlaubte Zugriffe aus.
Anbindung von Webportalen
Über die KGS WebAPI mit ihrem WEBService lassen sich SAP-Archive einfach und ohne Lizenzrisiko in ein Webportal, sei es im Intranet oder im Extranet, einbinden.
Dokumente werden einfach verwaltet
Die einzige Voraussetzung für den Einsatz der KGS WebAPI ist, dass die angebundene Anwendung zwei zusätzliche Metadaten je Dokument verwalten kann. Dies ist die eineindeutige DokumentID und der Repository-Name. Über diese beiden Kriterien können Dokumente direkt zugegriffen werden.